"ADHS-Trainer" - umfangreiche Online-Weiterbildung
Das erhältst du:
Mit der sechsteiligen Online-Weiterbildung biete ich dir einen umfangreichen pädagogisch, psychologisch und therapeutischen Werkzeugkoffer zum Umgang mit ADHS. Die theoretischen Grundlagen und die Praxismethoden wurden viele Jahre in meinem beruflichen Alltag in verschiedenen beruflichen Arbeitsfeldern praxiserprobt, evaluiert und angepasst. Die Inhalte der Webinare sind das Resultat unzähliger Ganztags-Seminare, 12 Jahren Referentenerfahrung, 16 Jahren therapeutischer Arbeit und 33 Jahren pädagogischer Arbeit in verschiedenen beruflichen Kontexten.
Wichtiger Hinweis !
Der Preis der Weiterbildung ist ein „Einstiegspreis“.
Ab Januar 2026 werden die Preise auf den hohen professionellen Wert und den enormen zeitlichen, inhaltlichen, materiellen Umfang angepasst.

43 professionelle Dateien
Zugriff auf 43 professionelle Dateien mit Wissen, Checklisten, Arbeitsbögen, Fachliteratur und Praxis

6 hochwertige Webinare mit Interaktion und Austausch
6 Webinare - insgesamt 24 Unterrichtseinheiten

2 kostenfreie Free-Calls für Fragen und Profiling
2 Free-Call - Termine zwischen den Blöcken 1 und 2

3 Hausarbeiten zur Reflexion und Aufarbeitung der Lerninhalte
3 Hausarbeiten zum Transfer und Eigenstudium

Zum sofortigen Einsatz für deine Praxis: ANTON-LERNSÄCKCHEN
Das besondere ANTON-LERNSÄCKCHEN aus dem INSTITUT LERNEN mit allen Materialien zur Strukturierung, Motivation, Handlungsplanung, Bewegung, Entspannung und Spielen

Vergabe des Weiterbildungs-Zertifikates "ADHS-Trainer"
Du erhältst nach erfolgreicher Teilnahme an allen Webinaren ein Zertifikat "ADHS-Trainer", ausgestellt vom INSTITUT LERNEN.

Fachliche Kommunikation/Austausch
Kommunikation/Austausch mit deinen Kolleg:innen deiner Weiterbildungs-Gruppe über WhatsApp Business

Zusätzlich buchbar: Experten-ADHS-Netzwerk und "ADHS-Trainer"-Liste
Zugang für einen geringen Beitrag im bereits existierenden ADHS-Netzwerk mit vielen ADHS-Experten, inklusive fachlichem Austausch und regelmäßigen Fachtreffen sowie die Aufnahme auf der "ADHS-Trainer"-Liste.
Buchung

Inhalte und nützliches Wissen - ADHS-Tainer
Block 1

Teil 1:
Grundlagen ADHS-Wissen
Im ersten Teil des ADHS-Trainers informiere ich dich über das fundamentale ADHS-Wissen.
Die Zusammenfassung aller theoretischen Inhalte erspart dir das Lesen umfangreicher Fachliteratur, die visuelle Aufbereitung erleichtert dir das Merken wesentlicher Aspekte.
Inhalte
Theoretisches Fundament - Wissen/ADHS- Grundlagen
- Begriffe ADS/ADHS
- Gesellschaftliche Ansichten
- Kardinal-Symptome
- Symptome im Säuglings-, Kleinkindalter, Jugendliche/junge Erwachsene
- Epidemiologie
- Diagnose
- Komorbide Störungen
- Ätiologie
- Neurobiologische Faktoren
- Multimodale Behandlung
- Meta-Studien ADHS
- Mind-Map ADHS
- Â

Teil 2:
ADHS im System Schule „Betroffenheit oder Chance“
Im zweiten Teil des ADHS-Trainers geht es um deine Rolle als pädagogische Fachkraft: Um deine Wahrnehmung von ADHS, um deine Haltung zu ADHS, um dein Verständnis für ADHS.
Inhalte
Theoretisches Fundament - Wissen/ADHS- Grundlagen
- Systemisches Denken bei ADHSÂ
- Beteiligte im SystemÂ
- Kritische Situationen durch ADHS mit hohen Anforderungen im SystemÂ
- Die Rolle der pädagogischen Fachkraft bei ADHSÂ
- Die Perspektive des ADHS-betroffenen Kindes/JugendlichenÂ
- Stärken und Kompetenzen – Superkräfte ADHS
Hausarbeit
- Arbeitsbogen zur Anwendung , Beobachtung und Reflexion: ADHS-Verhalten verstehen, gezielt analysieren – AB „Problematische Verhaltensweisen
- Stärken und Kompetenzen definieren – Stärken von A-Z
Nützliches Wissen
- Termin – Free-Call
- Aufnahme ADHS-Fachgruppe

Block 2

Teil 3:
ADHS-Verhalten verstehen, gezielt analysieren und deeskalieren
Im dritten Teil des ADHS-Trainers werden dir psychologische, pädagogische und therapeutische Theorien zum Verständnis, Analyse und Deseskalation von Problemverhalten bei ADHS vermittelt. Integrierte Gruppenarbeiten bieten den Austausch und die Anwendung theoretischer Inhalte.
Inhalte
Problemverhalten ADHS verstehen
Exekutive Funktionen
- Selbstwertdienliche Attribution
- Komfort-Zonen-Modell
Problemverhalten ADHS analysieren
- Entwicklung von Problemverhalten – Analyse der Faktoren
- Analyse von Problemverhalten in einer konkreten Situation: Teufelskreis, Schulsituationen, Fragestellungen zur Analyse
Problemverhalten ADHS deeskalieren
- Eskalationsphasen
- Deeskalationsphasen
- Sofort-Maßnahmen
- Zu vermeidende Maßnahmen

Teil 4:
Stärkung der Beziehung Pädagog:in - Kind
Im vierten Teil des ADHS-Trainers stärkst du deine jetzige Beziehung zu einem ADHS-Kind. Du erwirbst Wissen und Methoden zum Aufbau einer positiven Beziehung.
Inhalte
Self-Fullfilling-Effekt
Definition
- Alltagsfehler durch Alltagstheorien und logische Fehler
- Reflexionsbogen Self-Fullfilling-Prophecy
Systemisches Fundament, Haltung und Technik
Systemisches Fundament
- Die vier Säulen des systemischen Ansatzes
- Systemtheorie: Das System als Mobile
- Humanismus: Die humanistische Annahme zur Wirkungsfähigkeit des Menschen
- Konstruktivismus:
- Die Bedeutung des Beobachters,
- unsere Wahrnehmung versus Wirklichkeit,
- Grundlage des konstruktivistischen Denkens
- Unterschiede, die den Unterschied machen – Klassifikation zur Beurteilung in Schule
- Der Sinn von Verhalten im Kontext – Vergleich und Interpretation von Verhalten
- Ressourcen-, Lösungsorientierung
- Problem- oder Lösungsorientierung
- Annahmen der systemischen Haltung
Systemische Technik
- Kontext-Refraiming
- Inhalts-Refraiming
- Umdeutung von
- Stärkenfragebogen-ADHS für Kinder/Jugendliche
Beziehung Stärken mit Maßnahmen
- Maßnahmen zur Entwicklung von Geborgenheit, sozialer Anerkennung und zur Förderung der Leistungsfähigkeit
Hausarbeit
- AB_Selbstreflexionsbogen Self-Fullfilling-Prophecy-Effekt
- AB_Refraiming – eine besondere Sichtweise
- Stärkenfragebogen
- Systemstärker-Tagebuch
Nützliches Wissen
- Termin: Free-Call – Thema „Arbeitsfeld und Einsatz ADHS-Trainer“
- Fragenklärung zur Hausarbeit

Block 3

Teil 5:
Maßnahmen zur Vermeidung von Problemverhalten bei ADHS
Im fünften Teil des ADHS-Trainers erlernst du eine Vielfalt verschiedener Methoden aus unterschiedlichen pädagogischen, psychologischen und therapeutischen Ansätzen.
Inhalte
Pädagogische ADHS-Maßnahmen und Theorie:
Arbeitsauftrag Webinar: „Protokollbogen ADHS-Trainer“
 Fachbeitrag „6S“ – Analyse und Maßnahmen
TEACCH-Ansatz
Definition
Structured teaching
- ADHS-Checklisten nach structured teaching/ Beispiele aus der Praxis
- Räumliche Strukturierung
-  Arbeitsplatzorganisation, Arbeitspläne, Systeme zur selbständigen Beschäftigung
- Gestaltung von Material und visuell strukturierter Aufgaben
- Zeitliche Strukturierung
- Kommunikationsstrategien
- Wenn-Dann-Pläne
- Aufbau und Struktur – Umsetzung
- Gestaltung von Unterrichtsübergängen, Freiarbeit
- Verhaltensänderung – Immer-Wenn-Dann-Heft
- HandlungsplanungÂ
- Vorstellung Programm von Lauth & Schlottke
- Aufbau der Struktur und die Umsetzung im ADHS-Coaching
- Materialien zur Nutzung
- Verstärkersysteme
- Unterscheidung und richtige Auswahl der Verstärkersysteme _ Vergabe und Entzug, Aufbau erwünschten Verhaltens und Aufbau unerwünschten Verhaltens
- Verträge und Verstärker
- Belohnungen in der Schule
- Förderung exekutiver Funktionen durch Spielen
- Schlaumeier Punktesystem – Inhibition, Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität
- Anwendung an Beispielen
Alles Zusammen:
Transfer in die Praxis/Schule/Zuhause und für den direkten Einsatz als ADHS-Trainer
- 1.Hilfe Kiste
- ANTON-LERNSÄCKCHEN – wird vor dem Seminar zugesendet.
- Anwendung, Inhalte und Praxisbeispiel
Hausarbeit
Vervollständigung „Protokollbogen ADHS-Trainer “ zum Training und zur Reflexion der Seminarinhalte Tag 5

Teil 6:
ADHS-Diagnose -Möglichkeiten und Grenzen des Nachteilsausgleiches
Im sechsten Teil des ADHS-Trainers erhältst du grundlegende Informationen zum Nachteilsausgleich von ADHS.
Die ADHS-Weiterbildung wird mit der Zusammenführung der Inhalte, des gelernten Wissens, dem Elevator Pitch und der Übergabe des Weiterbildungs-Zertifikates abgeschlossen.
Inhalte
Reflexion Hausarbeit Tag 5
Protokollbogen- ADHS-Trainer
Diagnose ADHS - Möglichkeiten und Grenzen des Nachteilsausgleiches
- Schulrechtliche Rahmenbedingungen
- Vorschriften über Hilfen für Behinderte
- Anspruch Nachteilsausgleich
- Sonderpädagogischer Förderbedarf ADHS
- Ausgestaltung des Nachteilsausgleiches
- Pädagogische Grundsätze
- Möglichkeiten des Nachteilsausgleiches
Abschluss ADHS-Trainer
- Reflexion und Aktivierung des Wissen der gesamten WeiterbildungÂ
- Elevator Pitch „ADHS-Trainer“
- Abschluss: Weiterbildungs-Zertifikat
- Aufnahme „ADHS-Trainer“-Liste

Nützliches Wissen

Hausarbeiten
Zwischen den Webinar-Blöcken werden Hausarbeiten zur Anwendung und Reflexion der Seminarinhalte erstellt.

Zugang zu exklusiven Arbeitsmaterialien
Zu jedem Webinar bekommst du 46 Dateien, exklusives Arbeitsmaterialien. Mit den Zugangsdaten logst du dich im Portal "ADHS-Trainer Kursunterlagen" ein. Die Unterlagen stehen dir zum Download zur Verfügung.

Online-Beratung, ADHS-Netzwerk
Es können zur Fallbesprechung Termine zur Online-Beratung vereinbart werden. Diese sind individuell abzustimmen.
Nach Absolvierung erfolgt eine Aufnahme auf die Liste der ADHS-Trainer.

Vergabe des Zertifikate
Du erhältst nach erfolgreicher Teilnahme an allen Webinaren ein Zertifikat "ADHS-Trainer", ausgestellt vom INSTITUT LERNEN.

Teilnahme
Eine Woche vor Beginn schicken wir dir den Zoom-Link zur Teilnahme an dem Seminar. Dieser Link gilt für alle Seminare. Bitte sorge für eine sichere Internet-Verbindung, eine geeignete Technik, wie Computer-Maus, Kamera und Mikrofon, damit deine aktive Teilnahme an den Seminaren möglich ist.

Buchung des Online-Trainers
Du kannst hier auf dieser Seite direkt buchen oder kontaktiere mich, um deine Fragen zu klären.
Buchung des ADHS-Trainers
Allgemeine Hinweise zu Kosten, Zahlung und Teilnahme
Kosten und Zahlung: Der ADHS-Trainer kostet derzeit 453,00€. Das INSTITUT LERNEN ist umsatzsteuerbefreit. Du erhältst nach Eingang deiner Anmeldung eine Buchungsbestätigung zur Teilnahme am ADHS-Trainer.
Ausfall und Krankheit: Bei Krankheit der Referentin wird dir ein Ersatztermin vorgeschlagen. Bei Abwesenheit an einem Seminar, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung der Kosten. Sollte das Institut Lernen das nicht besuchte Seminar anbieten, versuchen wir dir eine Teilnahme zu ermöglichen.
Herzlichen Dank für Deine Buchung! Ich freue mich, Dich persönlich kennenzulernen!
Deine Jeannine Hohmann