Wissen rund um die Lerntherapie

Ablauf und Inhalte

Die Umsetzung der lerntherapeutischen Förderung erfolgt nach einem ausführlichen Anamnesegespräch mit den Eltern, einer Diagnostik und einem Auswertungsgespräch. Die Lerntherapie findet ein Mal wöchentlich in den Räumen des Institut Lernen statt.

Jede Förderstunde bedarf einer an den Bedürfnissen und der Entwicklung orientierten intensiven Vorbereitung.

Folgende Aspekte werden bei der Vorbereitung berücksichtigt

  • der psycho-sozial, emotionale,
  • sprachliche,
  • sensomotorische,
  • schrift-sprachliche und
  • mathematische Bereich.
  • Struktur-und Handlungsplanung
  • Lernstrategien
  • Lerntechniken
  • Lernmotivation
  • Lerncoaching

Es erfolgt eine Orientierung an den Fachanforderungen und Leitfäden des Bundeslandes Schleswig-Holstein

Unterschiedliche Materialien kommen zum Einsatz.

Finanzierung der Lerntherapie

Private Finanzierung

Die Übersicht der Preise für die Lerntherapie erhalten sie in einem persönlichen Erstgespräch. Der erste Kontakt bietet ihnen und ihrem Kind die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von den Therapeut*innen, den Materialien und der Praxis zu erhalten. Außerdem können sie mögliche Fragen zum Ablauf und den Inhalten der Lerntherapie erfragen. 

Kostenübernahme durch die wirtschaftliche Jugendhilfe des Kreises

Eine Kostenübernahme durch die wirtschaftliche Jugendhilfe ist unter bestimmten Umständen möglich. In der Regel erfolgt eine Genehmigung für zwei Jahre. Nähere Informationen können sie in meinem Beitrag lesen. Gerne berate ich sie dazu entsprechend.

Vereinbarung Erstgespräch

Der erste Kontakt und ein Wohlgefühl sind ausschlaggebend für eine gelingende Lerntherapie.

Ich lade sie zu einem Erstgespräch in meine Praxis ein. Ich bin gespannt auf sie und ihr Kind!

Herzliche Grüße Jeannine Hohmann

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz
Nach oben scrollen