Der Juni brachte Allerlei
In diesem Blog gebe ich dir einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Ich zeige dir meine Arbeit in meiner Praxis, lustige Erlebnisse und tolle Projekte, die im September starten.
Ich habe die für mich schönsten Bilder ausgewählt. Da ich keine Fotografin bin, darfst du auch über meine Aufnahmen schmunzeln. Es sind Fotos, gesendet an meine Kolleginnen, Eltern und Kinder. Sie berichten von der Vielfältigkeit unseres Alltages.
Ich danke an dieser Stelle, allen Menschen, die an meiner Seite stehen und mir diese Arbeit ermöglichen.
Ich lade dich auf meine Reise ins „Juliallerlei“ im Institut Lernen und Jeannine Hohmann ein.

Selfie-Sammlung
Hast du schon einmal ein Selfie gemacht und hast den Eindruck, dass es irgendwie nie gut genug ist? An diesem Tag habe ich mich wieder einmal daran versucht, eigene Fotos aufzunehmen. Ich wollte eine Reihe von Bildern für meine Blog-Beiträge, Stories bei Instagram und Facebook aufnehmen. Eines der wunderbaren Exemplare kannst du hier bewundern. Nobody ist perfekt!

ADHS-Trainer - Neue Weiterbildung und Professionalisierung
Die nächste Weiterbildung des ADHS-Trainers beginnt in diesem September 2026. Die Werbung wird in vielen unterschiedlichen Netzwerken ausgespielt. Ich erhalte viele tolle Anfragen von Interessierten. Der Kurs füllt sich. Und – es wird im Januar einen weiteren Kurs geben!
Außerdem plane ich im Jahr 2026 eine Professionalisierung für die „ADHS-Trainer“. Für ein vielfältiges Angebot konnte ich tolle Referentinnen gewinnen. Es kostet mich gerade noch viel Zeit und Engagement, auch die finanziellen Auslagen sind nicht gering. Dennoch hoffe ich, dass der ADHS-Trainer von vielen Menschen gebucht wird, um meinen Traum, Kindern mit ADHS eine positive schulische Laufbahn zu ermöglichen und ihr Selbstwert zu stärken, stückweise zu verwirklichen. Willst du ein Teil davon sein? Dann schau´ dir die Weiterbildung zum ADHS-Trainer an.

Mein Kater Lillebroe
Darf ich dir vorstellen: Das ist mein liebster Kater „Lillebroe“, liebevoller Rufname „Lille“
Er wurde nach Lillebroe dem kleinen Bruder von Carlson vom Dach/Astrid Lindgren genannt. Ich weiß manches Mal nicht, ob er vielleicht eher den Namen Garfield aufgrund seiner Fülle verdient hätte. Der Tierarzt meinte kürzlich, Lille habe Glück, dass wir ihm die Tür öffnen würden. Wir müssten sonst die Katzenklappe auf Sondermaße anpassen. Ein ernstgemeinter Witz! Wir wissen leider nicht, wo unser Kater sich so gut versorgt. Die Nachbarschaft scheint ihn genauso zu lieben wie wir 🙂

Die besondere Onlinetherapie
Ich hatte bereits online auf dieses Therapiekind gewartet. Wir treffen uns seit vielen Jahren – das Mädchen leidet unter Post-Covid. Ich bewundere die Stärke, das Durchhaltevermögen und die Kraft des Mädchens und der Familie.
Sie war zu dieser Stunde unterwegs und wollte trotzdem die Lerntherapie wahrnehmen. Leider waren die Strapazen so groß, weshalb sie doch absagen musste. Das Foto habe ich ihr als Trost zugesendet. Ich denke an dich, liebe A. Du bist ein tolles Mädchen!

Prickelnde Ferien
Bald stehen die Sommerferien an. Jedes Kind erhält zu den Ferien ein kleines Sommerferien-Geschenk. Dieses Mal wird es prickelnd. Bitte noch nicht verraten – PSST!

Neue Stühle im Wartezimmer
Das Wartezimmer im Institut Lernen erstrahlt im neune Glanz. Die Schwingsessel bieten einen guten Sitzkomfort und sind klar im Design.

Lustige Gartenzeit
Auszeit und Spaß bei meiner Freundin, der Autorin Mela Storm. Ein Spaß war vor allem die lustige Haarklammer ihrer Tochter, die mein Pony bändigen sollte. Ein voller Erfolg, wie du auf dem Bild sehen kannst.

Tolle Idee einer Lehrerin
Jeden Montag arbeite ich in einer Schule in Elmshorn. Eine Lehrerin hatte für ein Kind diesen Englisch-Fächer hergestellt. Eine tolle Idee, die ich in meiner 1.Hilfe.Kiste beim ADHS-Trainer aufnehmen werde. Eine einfache Herstellung mit Karteikarten und einer Drehklammer – nutzbar auch für andere Inhalte.

Blogartikel über Fidget-Toys
Konzentriert mit Fidget Toys
Maren Jaentsch´- Lerntherapie „omni fides“ stellt die tollen Fidget Toys her. Vor einiger Zeit hatte ich ihr angeboten, einen Beitrag dazu auf meiner Website zu veröffentlichen. Netzwerken ist eine meiner großen Leidenschaften. Ich freue mich, dass ich Maren damit unterstütze und dir eine neue Idee zum Umgang mit Hyperaktivität für deine Arbeit oder dein Kind empfehlen kann. Du kannst dir die Fidget Toy und ihre Nutzung im Beitrag „Konzentriert mit Fidget Toys“ anschauen.

Vorbereitung Sommer-MKTraining
In der letzen Ferienwoche findet wieder das Sommerferien MKTraining statt. Alle Plätze sind belegt. Wir, das Team des Institut Lernen bereit en schon fleißig vor. Heute habe ich die Gewinne abgeholt, Kopien gedruckt, Geheimaufträge entwickelt, Informationen an Eltern herausgegeben, Spiele geplant. Die letzten Vorkehrungen finden in den Ferien statt -Zelt aufbauen, Raum und Garten vorbereiten.
Das wird wieder ein tolle Aktionswoche für Alle werden. Ich freue mich sehr darauf!


Buchtipp "Die Buchdetektive"
Die Buchdetektive ist ein tolles Buch von Kindern mit Dyskalkulie oder Legasthenie für Kindern mit Dyskalkulie oder Legasthenie. Uta Plehwe hat sie begleitet bei der Gestaltung des Buches. Uta und ich stehen im beruflichen Austausch. Gerne habe ich ihr angeboten, ihr Buch zu lesen und eine Rezension zu schreiben. Zudem fragte ich die Kinder nach ihrer Einschätzung. Im Juli wird es hierzu zwei Beiträge geben.
Übrigens – auf dem Bild seht ihr die Gummibärcheneidechse – ich bin gespannt, ob ihr dieses Wort im Buch finden werdet.

Gewinn - "das isses!"
Wer hätte das gedacht? Bei Instagram habe ich bei einem Gewinnspiel tolle Therapiematerialien von Prolog gewonnen. Das Bild zeigt den Einsatz des Materials. Wir hatten großen Spaß bei der Nutzung. Die Regeln ähneln dem bekannt Spiel „Wer ist es?“. Jeder Spieler hat eine Karte, die der Gegenspieler mit einer vorgegebenen Satzstruktur herausfinden muss. Wird eine Frage mit „Ja“ beantwortet, darf weitergefragt werden, bei „Nein“ ist der andere Spieler an der Reihe. Die Karten werden umgedreht und so kann per Ausschlussverfahren die richtige Karte herausgefunden werden.
Das waren sie die 12 von 12 - "Juniallerlei"
Dieses ist ein besonderer Beitrag – ich freue mich über dein Kommentar!
Deine Jeannine Hohmann
Wie war dein Juliallerlei?