
Wir sind nun drei Therapeutinnen im Institut Lernen.
Ich freue mich über meine Kolleginnen Andrea Weißenberg und Annika Dockhorn an meiner Seite.
Herzlich Willkommen!
Eure Jeannine Hohmann, Inhaberin Institut Lernen
Lerntherapie
Ich freue mich über meine Kolleginnen Andrea Weißenberg und Annika Dockhorn an meiner Seite.
Herzlich Willkommen!
Eure Jeannine Hohmann, Inhaberin Institut Lernen
Sechs Wochen begleitete mich Lili Paulsen in meiner Praxis Institut Lernen bei meinen unterschiedlichen Arbeitsfeldern meiner Selbständigkeit als Dyslexie-und Dyskalkulietherapeutin und Referentin für pädagogische Fachkräfte zum Thema ADHS.
Es war mir ein besonderes Anliegen, den abwechslungsreichen Alltag, die unterschiedlichsten Inhalte einer Therapie, die Praxisorganisation, die Öffentlichkeitsarbeit und meine besonderen Schwerpunkte zum Thema ADHS Lili zu vermitteln.
Lili entschied sich für die theoretische Ausarbeitung und praktische Umsetzung der Wenn-Dann Pläne. Sie verfasste dazu einen Blog-Beitrag mit dem Titel „Wenn-Dann Pläne bei ADHS„.
Als Fazit kann ich jede unschlüssige Unternehmer:in ermutigen, Praktikanten anzunehmen. Meines Erachtens stellt dies ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag zur Unterstützung beruflicher Entwicklung junger Menschen dar.
Ich bedanke mich bei Lili für diesen gemeinsamen Weg!
Mit klarer Sicht voraus!
Ihre Jeannine Hohmann
Entspannung Für viele Kinder ist es sehr schwierig, zur Ruhe zu kommen. Mit Hilfe von Fantasiereisen lernen sie hier systematisch, sich zu entspannen.
Selbsteinschätzung Was kann ich gut, wo habe ich Schwierigkeiten? Was denken andere von mir? Was passiert mit mir, wenn ich mich aufrege / mich freue / mir Sorgen mache? Solche und andere Fragen werden mit den Kindern in Übungen bearbeitet.
Motivation Das MKT bereitet den Kindern sehr viel Spaß. Aus diesem Grunde lernen sie vieles, was sie sonst nicht einmal versucht hätten.
Selbstbewusstsein Einige der teilnehmenden Kinder erleben im Alltag immer wieder Misserfolge. Im MKT lernen sie, Probleme selbständig anzugehen, Fehler anzunehmen und zu verbessern. Sie erleben ihre eigenen Fähigkeiten.
Auf diese Weise wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt, und sie sind eher bereit, weiter zu lernen.
Konzentration In spielerischen Übungen werden Konzentration, Ausdauer, Geschicklichkeit und das Gedächtnis trainiert.
Verhaltensinstruktion
Die Kinder lernen durch verbale Instruktionen und Lernen am Modell, strukturiert unterschiedliche Aufgaben zu planen und zu lösen.
Das Projekt AlphaPROF
Jeannine Hohmann – Institut Lernen bietet in Kooperation mit AlphaPROF zu unterschiedlichen Themen Fortbildungen an.
Eine anschauliche Darstellung der Verbindung erforderlicher Fähigkeiten zum Erwerb des Lesens.